Idar. Am vergangenen Sonntag fand in Idar-Oberstein der diesjährige Raiffeisenpokal der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank statt. Als Ausrichter fungierte der SC 07 Idar-Oberstein, der im Jahre 2019 bei der letzten Austragung vor der Corona-Pause das Turnier gewonnen hatte.
12 Mannschaften aus den Fußballkreisen Birkenfeld und Rhein-Hunsrück nahmen am Turnier auf dem Kunstrasenplatz teil, dass leider immer wieder durch Regenschauern erschwert wurde.
In zwei Gruppen zu sechs Mannschaften wurden die Halbfinalisten ausgespielt. Dabei setzten sich die JSG Hunsrücker Land und die JSG Schwollbachtal in der Gruppe A durch. In Gruppe B qualifizierten sich der gastgebende SC 07 Idar-Oberstein und die JSG Sohren durch.
Die Halbfinalspiele waren eine deutliche Angelegenheit. Sowohl die JSG Hunsrücker Land als auch der SC 07 Idar-Oberstein gewannen souverän mit 3:0 und zogen ins Finale ein.
Im Spiel um Platz siegte die JSG Sohren mit 1:0 über das Überraschungsteam der JSG Schwollbachtal.
Das Finale war an Spannung kaum zu überbieten. Erst in der Schlussminute ging der SC durch Henning Frinke in Führung, doch im Gegenzug markierte Jerome Wittenberg den Ausgleich. So musste ein Neun-Meter-Schießen die Entscheidung bringen. Dabei avancierte SC-Torsteher David Schmell zum Matchwinner. Er parierte zwei Schüsse der JSG und sicherte somit seinem SC 07 Idar-Oberstein die Titelverteidigung.
Bei der Siegerehrung, die von Frau Werner und Frau Ruppert von der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank durchgeführt wurde, bedankte sich Frau Werner für die Teilnahme der Mannschaften, die fairen und attraktiven Spiele, den Unparteiischen für die souveränen Schiedsrichterleistungen und beim SC Idar-Oberstein für die hervorragende Organisation und Ausrichtung des Turniers.
Frau Ruppert hatte für die Spieler aller Mannschaften eine Medaille und eine Vorratsbox im Gepäck, die für strahlenden Kinderaugen sorgten. Die drei Erstplatzierten Vereine bekamen zusätzlich einen Pokal überreicht. Im nächsten Jahr soll der Raiffeisenpokal wieder ausgespielt werden. Wohl wieder beim SC 07 Idar-Oberstein im Haag, denn der Sieger wird um die Ausrichtung des Turnier gebeten.