Am gestrigen Mittwoch Abend bestritten der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein und der SC Idar-Oberstein das Viertelfinale des Kreispokal der E-Jugend.
Es war ein Abend, der so einiges zu bieten hatte. Es fing damit an, dass Keeper David Schmell verletzungsbedingt ausfiel und somit musste man auf einen Spieler aus der E2 zurückgreifen.
Vor knapp 90 Zuschauern lieferten sich beide Mannschaften zu Beginn einen harten Kampf mit leichtem Übergewicht für die SC Jungs. Man tauchte immer wieder gefährlich vor dem Tor des FSV auf, doch man vergab Chance um Chance. So war es dann Alaa Aldeen Al Ali, der für Blau-Weiss in der 14 Minute zum 1-0 traf.
Doch bereits 4 Minuten später netzte Tom Sommer freistehend zum hochverdienten 1-1 Ausgleich.
So ging es in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit war es wieder der SC Idar, der viele Möglichkeiten liegen ließ um in Führung zu gehen. Mal war es Ayyoub Berete, mal Kapitän Cassian Gorges, deren Schüsse entweder drüber oder knapp neben das Tor des Gegners gingen.
So hatte auch Noel Jambrecina die Chance alles klar zu machen, aber scheiterte am Torhüter der Blau-Weißen.
Damit war die reguläre Spielzeit vorüber und es ging in die Verlängerung.
In den 2x5 Minuten war es an Spannung kaum auszuhalten.
Fans des SC und des FSV feuerten ihre Teams gleichermaßen an und es entstand ein kleiner Hexenkessel.
In einer schön herausgespielten Szene setzte sich Henning Frinke über die linke Außenbahn durch und traf in 53. Minute zur 1-2 Führung.
Der Jubel hielt nur kurz, da es nach einen umstrittenen Pfiff des Schiedsrichters des FSV zum zweiten mal in der Partie zu einem 9 Meter kam. Vom Punkt verwandelte in der 55. Minute wieder Alaa Aldeen Al Ali.
Nun stand es 2-2 und es verlblieben 5 Minuten bis zum 9 Meter Schießen.
Doch die Akteure des SC Idar um Cassian Gorges zeigten in der zweiten Hälfte der Verlängerung ein tolles Engagement. Man gewann immer wieder Zweikämpfe in der Abwehr die von John Omulade und Mohamed Kabba stark zusammen gehalten wurde. Ebenso konnten Ayyoub Berete und Cassian Gorges Kopfbälle im Mittelfeld für sich entscheiden. So waren es eben diese Zweikämpfe aus dem Nichts, die den linken Außenläufer Henning Frinke vor das Tor des FSV brachten. Kompromisslos schoss Frinke den Ball unhaltbar in die linke obere Ecke. So stand es in der 58. Minute 2-3 für den SC.
Pünktlich pfiff der Schiedsrichter diesen heißen Tanz ab.
Die Jungs um das SC Trainerteam Schmell/Frinke zeigten eine tolle physische Leistung und belohnten sich mit dem Sieg. Doch bereits am Freitag kommt es um 18:30 Uhr zum 2 Akt. Dann zum Punktspiel in der Meisterschaft (Tof).