Idar. Eine 1:7-Niederlage stand am Ende der 60 Spielminuten im Haag zwischen dem heimischen SC und dem Bundesliga-Nachwuchs des FSV Mainz 05.
Vor allem in der ersten Halbzeit waren die Einheimischen dem Gegner ebenbürtig, auch wenn die Mainzer von Beginn das Spiel kontrollierten. Durch einen Treffer in der 22. Minute führte der Tabellenführer zu Pause. Idar erhöhte danach das Risiko, die entstehenden Räume nutzte der FSV gekonnt und erhöhte mit zwei Treffern in der 35. und 39. Minute auf 0:3. Die SC-Jungs hielten dagegen und gaben nicht auf. In der 43. Minute verschossen die Haag-Kicker einen Strafstoß, nur wenige Augenblicke später belohnte Luca Herzog die Bemühungen der Idarer mit dem 1:3. Allerdings erhöhten die Mainzer in den Schlussminuten die Schlagzahl und markierten weitere Treffer zum 1:7-Endstand. Enttäuscht war beim SC niemand, auch nicht Coach Wolfgang Krins. „Wir haben uns bewusst dazu entschieden, früh das Risiko zu erhöhen. Schade, dass wir den Strafstoß nicht verwandeln, vielleicht wird es dann noch einmal spannend. Am Ende hat sich die Qualität der Mainzer durchgesetzt, auch wenn die Niederlage etwas zu hoch ausgefallen ist“, resümierte er. Am kommenden Samstag steht das nächste Highlight auf dem Spielplan. Mit dem 1. FC Kaiserslautern gastiert der Tabellenzweite im Haag. Im Hinspiel unterlagen der SC unglücklich mit 1:2 am Fröhner Hof.
SC Idar-Oberstein
1. FSV Mainz 05
Verbandsliga