Ludwigshafen. Mit einer 0:3-Niederlage mussten die D1-Junioren des SC die Heimreise aus Ludwigshafen antreten. Nur wenige Tage nach dem fulminanten Pokal-Halbfinaleinzug begannen die Edelsteinstädter selbstbewusst und engagiert das Spiel beim Tabellendritten und erarbeiteten sich gleich drei Hochkaräter. Doch etwas überheblich und unpräzise wurden die Chance zur Führung liegen gelassen. Besser machten es die Pfälzer in der 19. Minute, als sie ihren zweiten schön vorgetragenen Angriff zur Führung nutzten. Zwei Minuten später die Möglichkeit für die Idarer zum Ausgleich, nach sekundenlangen Ping-Pong in der LSC-Box entschied der souveräne Schiedsrichter Onyendu auf Foulelfmeter. SC-Kapitän Vincent Lauer scheiterte damit allerdings am guten LSC-Keeper.
Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Hausherren auf 2:0, danach plätscherte die Begegnung so vor sich hin, ohne dass es nennenswerte Chancen gab. Erst in den Schlussminuten markierte Ludwigshafen den 3:0-Endstand. „Wir haben es zu Beginn der Begegnung versäumt in Führung zu gehen, dann haben wir den Elfer verschossen und mit dem 2:0 kurz nach der Pause war die Vorentscheidung gefallen“, analysierte SC-Trainer Wolfgang Krins, der fortsetzte: „Heute wäre auf jeden Fall was drin gewesen. Schade, dass wir die Chance nicht genutzt haben“, ärgerte er sich.
Am Dienstag geht es für die D1 zum Nahe-Glan-derby nach Meisenheim. Für die Idarer ist eine Niederlage schon fast verboten. Die Meisenheim stehen mit einem Punkt mehr besser da als der SC. Während die JSG auf Platz 11 rangiert, belegt Idar aktuell den zwölften Platz und hätte bei einer Niederlage vier Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. Anpfiff ist am Dienstag um 18:30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Meisenheim.
Ludwigshafener SC
SC Idar-Oberstein
Verbandsliga