C1 punktet nach Aufholjagd

C1 punktet nach Aufholjagd

C1-Jugend 09.04.2025

Heimspiel gegen Pirmasens endet 2:2-Unentschieden

Diese wurde erforderlich, da die Gäste aus der Schuhstadt loslegten wie die Feuerwehr. Vom ehemaligen Oberliga-Trainer und jetzigen Jugendkoordinator des FKP, Peter Rubeck, angetrieben, setzte „die Klub“ den SC direkt unter Druck. Bereits in der 5. Minute das 0:1, als ein Stellungsfehler des SC-Verteidigung den Führungstreffer zuließ. Pirmasens war auch danach die aktivere Mannschaft, während die SC-Jungs versuchten, Ruhe in die Partie zu bekommen. „Nach der Führung des FKP war die Begegnung ausgeglichen“, analysierte SC-Trainer Wolfgang Krins. In der 20. Minute nutzen die Pirmasenser eine angeblich missglückte Abseitsfalle der Heimelf und markierten das 0:2. Krins haderte mit dem Unparteiischen:“Wir haben das schon mehrfach erfolgreich in dieser Saison gespielt, von daher bin ich mir sicher, dass es eine Abseitsstellung war“. Der Schiedsrichter erkannte den Treffer der Gäste jedoch an. Vor der Pause kamen die Idarer zum Anschlusstreffer. Eine gefährliche Ecke konnten die Schuhstädter nicht verteidigen, Luca Herzog war zur Stelle und schob gekonnt ein. 

 

Nach dem Seitenwechsel änderte sich die Begegnung etwas. Der SC war tonangebend. Pirmasens hatte nur noch eine gute Chance, doch diese wurde leichtsinnig vergeben. „Das wäre dann wohl die Vorentscheidung gewesen“, fand Krins, dessen Team sich aber mit dem Punktgewinn belohnte, als Luca Herzog kurz vor dem Abpfiff mit einem sehenswerten Fernschuss den 2:2-Endstand herstellte. 

 

Am Sonntag geht´s nun zum VfR Frankenthal, der sich im Kampf um die Meisterschaft keine Ausrutscher erlauben darf. Doch der VfR ist gewarnt, denn im Laufe der Saison hat der SC schon so einige Tabellenführer gestürzt. Angestoßen wird die Begegnung um 11:00 Uhr. 

 

Foto: Elias Krummenauer 

SC Idar-Oberstein

2 : 2

FK Pirmasens

Samstag, 5. April 2025 · 16:00 Uhr

Verbandsliga

Schiedsrichter: Christian Hemmer Zuschauer: 55

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.